Schlag den Ball
Tischtennis
Wir suchen Schüler, Jugendliche und Erwachsene

Erwachsene
Trainingszeiten
Trainingszeiten
Mittwochs, ab 19:00 Uhr
Ansprechpartner TTC
Waldemar Krauß
E-Mail: tischtennis [at] svob.de
Hobbygruppe
Kinder und Jugendliche
Trainingszeiten
Trainingszeiten
Mittwochs, ab 17:00 Uhr
Ansprechpartner TTC
Waldemar Krauß
E-Mail: tischtennis [at] svob.de
Glückwunsch zur Meisterschaft der Kids U15
Die Spieler der Spielgemeinschaft Komet Blankenese-Osdorfer Born haben die Tischtennis-Meisterschaft in ihrer Klasse gewonnen: Anton, Bastian, Benno, Jonas, Max und ihr Trainer Aref. Danke allen für die tolle Leistung!
18. Mai 2025
Erfolgreicher Start in die neue Tischtennissaison
Nach dem Meistertitel in der 5. Regionalklasse in der vergangenen Saison knüpfen unsere jugendlichen Tischtennisspieler nahtlos an ihre starken Leistungen an. In der neuen Spielzeit treten sie in der 4. Regionalklasse an – und das äußerst erfolgreich: Mit drei Siegen zum Saisonauftakt haben sie direkt die Tabellenführung übernommen. Weiter so, Jungs – wir sind stolz auf euch!
Auch unsere drei Herrenmannschaften der Spielgemeinschaft Komet Blankenese – Osdorfer Born haben sich in den ersten Spielen gut geschlagen. Besonders erfreulich ist der Auftritt der neu formierten 3. Herrenmannschaft, die nach vier Spielen mit zwei Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage einen starken fünften Tabellenplatz belegt. Teamgeist, Spaß und ein beeindruckender Trainingseifer zeichnet diese Mannschaft aus – eine Kombination, die Lust auf mehr macht und auf eine spannende Saison hoffen lässt.
23. Okt. 2025
Sport für Jung und Alt
Tischtennis macht bei internationalen Wettkämpfen immer wieder Schlagzeilen. Aber Tischtennis ist nicht nur etwas für Spitzensportler. Ein Tisch, ein Netz, zwei Schläger, ein Ball, natürlich mindestens zwei Spieler und schon kann es losgehen. Platten stehen z.B. in vielen Freizeiteinrichtungen und auf Schulhöfen. So ist jeder sicherlich schon einmal mit unserem Sport in Kontakt gekommen. Tischtennis ist ein Sport für Jung und Alt. Wir kennen auch nur zwei Altersklassen Jugendliche und Erwachsene. Eine "Alte Herren" gibt es bei uns nicht. Spieler und Spielerinnen unterschiedlichen Alters versuchen - mit ihrer ganz eigenen Spielweise - mehr Punkte zu machen als ihre Gegner. So trägt jeder zum Erfolg seiner Mannschaft bei.
Für Aktive bieten wir neben der Teilnahme an Punktspielen auch die Möglichkeit, in der Freizeitgruppe (noch?) nicht in einer Mannschaft mitzuspielen.
